Über mich
Aktuelle Tätigkeiten:
Seit 2003-heute: Klinische Psychologin und Psychotherapeutin (VT) an der Medizinischen Universität Wien in der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien.
Aufgabenbereich: Klinisch-psychologische Differentialdiagnostik von Kindern und Jugendlichen im Alter von 3-18 Jahren von verschiedenen Störungsbildern und Psychotherapie im ambulanten und stationären Setting (Einzel-und Gruppensetting).
Wissenschaftliche Projekte im Bereich der Angststörungen im Kindes- und Jugendbereich und im Bereich der Essstörungen.
2018: eingetragene Supervisorin (ÖAP)
2010: Abschluss des Doktorats Studiums der Medizinischen Wissenschaften (Dr. scient. Med.) an der Medizinischen Universität Wien mit dem Titel: Emotionale Störung mit Trennungsangst im Kindes- und Jugendalter: Familiäre Identifikationsmuster, Stressverarbeitungsstrategien und psychopathologische Auffälligkeiten der Eltern.
2008: Abschluss der Psychotherapie (Verhaltenstherapie-ÖGVT)
2003: Freiberufliche Tätigkeit in der Praxisgemeinschaft Psychotherapie Zimmermanngasse – Eintragung in die Liste der WahlpsychologInnen
2002: Beginn der Psychotherapieausbildung (Verhaltenstherapie-ÖGVT)
2000: Abschluss des Studiums der Psychologie (WIEN)
Vortragstätigkeiten:
1) Medizinische Universität: Diverse Lehrveranstaltungen an der Medizinischen Universität Wien (siehe Semesterplan)
2) Verschiedene Lehrveranstaltungen bei Ausbildungsvereinen für PsychologInnen und PsychotherapeutInnen
Lehrveranstaltungen beim ÖAP:
-
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Angststörungen
-
Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
-
Interventionstechniken: Klinisch-psychologische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit integrierter Eltern-und Familienarbeit (eingereicht)
Lehrveranstaltung bei der ÖGVT:
-
Verhaltenstherapie bei Emotionaler Störung mit Trennungsangst
Lehrveranstaltungen bei der AVM:
-
VT bei Kindern und Jugendlichen
-
Basismethoden und Gesprächsführung in der Verhaltenstherapie
Aktuelle Publikationsliste bis 2019
-
Ohmann S, Popow C, Wurzer M, Karwautz A, Sackl-Pammer P, Schuch B. (2013): Emotional aspects of anorexia nervosa: results of prospective naturalistic cognitive behavioral group therapy. Neuropsychiatr. 2013 Sep;27(3):119-128. Epub 2013 Jun 18.
-
Sackl-Pammer P, Popow C, Schuch B, Aigner M, Friedrich M, Huemer J. (2015):
Psychopathology among parents of children and adolescents with separation anxiety disorder. Neuropsychiatr. Jan 21.
-
Sackl-Pammer P., Zeliha Özlü-Erkilic, Rebecca Jahn, Andreas Karwautz, Eva Pollak, Susanne Ohmann, Türkan Akkaya-Kalayci (2018): Somatic complaints in children and adolescents with social anxiety disorder. Neuropsychiatr.; 32(4): 187–195. Published online 2018 Sep 14. doi: 10.1007/s40211-018-0288-8
-
Temizsoy H, Özlü-Erkilic Z, Ohmann S., Sackl-Pammer P., Popow C., Akkaya-Kalayci (2019): Influence of Psychopharmacotherapy on the Quality of Life of Children with Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder.
J Child Adolesc Psychopharmacol. 2019 Mar 29. doi: 10.1089/cap.2018.0131.
-
Sackl-Pammer P., Rebecca Jahn, Zeliha Özlü-Erkilic, Eva Pollak, Susanne Ohmann, Julia Huemer, Paul Plener, Türkan Akkaya-Kalayci (2019): Social Anxiety Disorder and Emotion regulation problems in Adolescents. Journal of Child and Adolescent Psychiatry and mental Health